intellektuell

intellektuell

* * *

in|tel|lek|tu|ell [ɪntɛlɛk'tu̯ɛl] <Adj.>:
den Intellekt betreffend; verstandesmäßig, geistig:
die intellektuelle Entwicklung des Kindes; er nutzt seine intellektuellen Fähigkeiten; sie ist ihm intellektuell haushoch überlegen.

* * *

in|tel|lek|tu|ẹll 〈Adj.〉
1. auf dem Intellekt beruhend
2. den Verstand, das Verstandesmäßige betonend, betont geistig
● eine \intellektuelle Begabung; er ist sehr \intellektuell [<frz. intellectuel „verstandesmäßig, geistig“ <lat. intellectualis „geistig“]

* * *

in|tel|lek|tu|ẹll <Adj.> [frz. intellectuel < spätlat. intellectualis]:
a) den Intellekt betreffend; verstandesmäßig, geistig:
die -e Entwicklung eines Kindes;
er nutzt seine -en Fähigkeiten;
b) einseitig, betont verstandesmäßig, auf den Intellekt ausgerichtet:
eine -e Konversation;
ein -er Mensch;
der Roman ist mir zu i.;
c) die Intellektuellen betreffend, zu ihnen gehörend:
-e Kreise.

* * *

in|tel|lek|tu|ẹll <Adj.> [frz. intellectuel < spätlat. intellectualis]: a) den Intellekt betreffend; verstandesmäßig, geistig: die -e Entwicklung eines Kindes; er nutzt seine -en Fähigkeiten; Wie war es dieser Frau M. nur möglich, trotz ihrer beschränkten -en Disposition ... derart tapfer zu bestehen? (Richter, Flüchten 309); b) einseitig, betont verstandesmäßig, auf den Intellekt ausgerichtet: eine -e Konversation; ein -er Mensch; ihre Bücher, die für sich genommen weder besonders boshaft noch übertrieben i. seien (Rolf Schneider, November 20); c) die Intellektuellen betreffend, zu ihnen gehörend: die -en Kreise; Es war ein kultivierter, -er Salon, den Elsa Bernstein führte (K. Mann, Memoiren 23); Geliebt wurde er nicht und doch von einem beträchtlichen Teil der -en Welt geachtet (Reich-Ranicki, Th. Mann 141).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • intellektuell — intellektuell …   Deutsch Wörterbuch

  • intellektuell — Adj. (Mittelstufe) den Intellekt betreffend Synonyme: verstandesmäßig, geistig Beispiel: Er wollte intellektuell wirken, deswegen las er Proust im Original. Kollokationen: intellektuelle Leistungsfähigkeit jmdn. intellektuell stimulieren …   Extremes Deutsch

  • Intellektuell — (lat., intellektual), auf das Wissen, die Erkenntnis bezüglich, z. B. intellektuelle Bildung, zum Unterschied von moralischer Bildung des Willens und ästhetischer des Gefühls. Dann aus dem Verstand oder der Vernunft stammend, z. B. intellektuelle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Intellektuell — Der Begriff Intellektueller (lat intellegere – verstehen) bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die – meist aufgrund ihrer Ausbildung und Tätigkeit – wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist. Häufig wird die Bezeichnung, sofern auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • intellektuell — a) geistig, verstandesmäßig; (bes. Fachspr.): mental. b) belesen, gescheit, [hoch]gebildet, [hoch]gelehrt, klug, kultiviert; (ugs.): studiert. * * * intellektuell:⇨geistig(1) intellektuellgeistig,verstandesmäßig,wissend,reflektiert,gebildet,kritik… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • intellektuell — Intellekt: Das Fremdwort für »Erkenntnis , Denkvermögen, Verstand« wurde im 19. Jh. aus lat. intellectus »das Innewerden, die Wahrnehmung; geistige Einsicht, Erkenntnis; Erkenntnisvermögen; Verstand« entlehnt. Dies gehört zum Verb intellegere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • intellektuell — in·tel·lek·tu·ẹll Adj; 1 nur attr od adv; in Bezug auf den Verstand ↔ körperlich, physisch <die Entwicklung, jemandes Fähigkeiten, eine Leistung> 2 oft pej; so, dass Wissen, Verstand und geistige Arbeit stark betont werden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • intellektuell — in|tel|lek|tu|ẹll 〈Adj.〉 1. den Intellekt betreffend, auf ihm beruhend 2. den Verstand, das Verstandesmäßige betonend, betont geistig [Etym.: <frz. intellectuel »verstandesmäßig, geistig« <lat. intellectualis »geistig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • intellektuell — in|tel|lek|tu|ell <über fr. intellectuel aus gleichbed. spätlat. intellectualis; vgl. ↑...ell>: a) den Intellekt betreffend; geistig begrifflich; b) einseitig, betont verstandesmäßig; auf den Intellekt ausgerichtet; c) die Intellektuellen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • intellektuell — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”